Friedrich Kieweler

Attorney-at-Law (Austria), Dr. iur., B.Sc. (WU)

Friedrich Kieweler
  • Finance Law

  • Corporate & Commercial Law

  • Inheritance Law & Asset Succession

  • Regulatory

  • Tax Law

  • Dispute Resolution (Litigation, Arbitration & White Collar Crime)

  • University of Vienna, Austria, graduated in Law (Mag. iur. 2010; Dr. iur. 2020)

  • Vienna University of Economics and Business, Austria, graduated in Economics and Social Sciences (B.Sc. 2016)

  • Bar Exam in Austria with distinction (2022)

  • Attorney-at-Law in Austria (2025)

  • Vienna Bar Association

  • German

  • English

  • Anerbe sein oder nicht sein? – zur Anwendbarkeit des Höfe und Anerbenrechts im Lichte der aktuellen Rechtsprechung, JEV 2024, 220

  • Zur (Un-)Zulässigkeit der grundbücherlichen Anmerkung des Eintritts des Vorsorgefalls, JEV 2023, 202

  • Zur Dichotomie des Streitgegenstands im österreichischen Zivilprozess (2022, Dissertation, Veröffentlichung bei Duncker & Humblot GmbH in Schriften zum Internationalen Recht [SIR], Band 231)

  • Zum Legitimationsnachweis beim internationalen Erbfall – rezente Fragen und Entwicklungen, JEV 2018, 139

  • Probleme des „abgeschafften“ Eisenbahnbuchs (Teil I), NZ 2018/109

  • Probleme des „abgeschafften“ Eisenbahnbuchs (Teil II), NZ 2018/119

  • Zur Simultanhypothek an Baurechten und Superädifikaten, in FS Bittner (2018) 495 (gemeinsam mit Walter H. Rechberger)

  • „Notar bleibt Notar“ – zum notariellen Beglaubigungsvorbehalt bei konstitutiven Grundbuchsgesuchen nach der EuGH-Entscheidung in der Rs Piringer, ZfRV 2017/15 (gemeinsam mit Walter H. Rechberger)

  • Historische Entwicklung und Anwendungsbereich der Verordnung, in Rechberger/Zöchling- Jud (Hrsg), Die EU-Erbrechtsverordnung in Österreich (2015) 1 (gemeinsam mit Susanne Frodl)

  • Das Europäische Nachlasszeugnis, in Rechberger/Zöchling-Jud (Hrsg), Die EUErbrechtsverordnung in Österreich (2015) 269 (gemeinsam mit Walter H. Rechberger)

  • Glosse zu OGH 17.9.2014, 6 Ob 38/14b (gemeinsam mit Walter H. Rechberger)

  • Zur Unterfertigung von gebietskörperschaftlichen Grundbuchsurkunden im Bereich der Wohnbauförderung, NZ 2014/115

  • Zur Rechtsnatur der Aufsandungserklärung, NZ 2013/110

  • Zu den Erscheinungsformen des gradus executionis – zugleich eine Besprechung der Entscheidung OGH 3 Ob 177/10s, JBl 2013, 12

  • Verpfändungsrangordnung und fremdfinanzierter Liegenschaftskauf – ein Widerspruch? Zugleich eine Besprechung der E OGH 5 Ob 158/10m, NZ 2012/17 (gemeinsam mit Walter H. Rechberger)